Specials

  • 10.5. Mi

    feuerfest – Das Magazin

    Eine Publikation des Masterstudiengangs »Illustration« der HAW Hamburg

    Ausstellung

    Das Magazin der Master des Studiengangs Illustration widmet seine erste Ausgabe dem 90. Jahrestag der verbrannten Bücher. Grafische Erzählungen, Reportagen, Porträts, Ortsbetrachtungen, zeichnerische Spurensuche und illustrierte Fragen erinnern nicht nur an damalige Ereignisse, sondern schärfen den Blick auf aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen und beteiligen sich am aktuellen Diskurs zur Meinungsfreiheit. Das Magazin ist auf Spendenbasis in der Ausstellung »feuerfest – Illustrationen und Animationen zu den Bücherverbrennungen 1933« im Ausstellungsraum der Stabi erhältlich.

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Ort: Ausstellungsraum der Staats- und Universitätsbibliothek
    Von-Melle-Park 3
    20146 Hamburg
    Web:blog.sub.uni-hamburg.de

    Figurenillustration als aktives Erinnern

    Studierende der HAW Hamburg geben den Autor:innen der verbrannten Werke eine neue Gestalt

    Welche Aufgabe kommt Illustration als Medium zur Aufbewahrung kollektiver Erinnerung zu? Studierende des Studiengangs Illustration erwecken die Autor:innen verbrannter Werke zum Leben. Die Figuren aus Polymer-Ton, Filz und Pappmaché illustrieren bekannte Personen der Zeitgeschichte, wie Erich Maria Remarque und Mascha Kaléko, aber auch fast vergessene Persönlichkeiten, wie die Hamburgerin Grete Berges. Anschließend wurden fotografische Figuren-Porträts entwickelt. Neben der Erstellung von Figuren ging es um den Bau von Requisiten, Objekten, Szenerien und Atmosphären, die die Autor*innen in ihrem Wesen erfassen und erinnern. Figuren und fotografische Porträts sind in der Ausstellung »feuerfest« zu sehen.

    Entstanden sind die Arbeiten im Kurs „Das Porträt im Puppenbau“ unter der Leitung von Sara-Christin Richter (HAW Hamburg WS 2022/2023). Die Fotos der Figuren entstanden durch Ludwig Ander-Donath. Das Seminar wurde von Hanna Habermann, Ludwig Ander-Donath, inhaltlich von Helga Obens, Wilfried Weinke und Jürgen Serke begleitet.

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Ort: Ausstellungsraum der Staats- und Universitätsbibliothek
    Von-Melle-Park 3
    20146 Hamburg
    Web:blog.sub.uni-hamburg.de
    Eintritt: frei
    Barrierefrei: ja

    Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.00 – 24.00 Uhr,
    Sa – So 10.00 – 24.00 Uhr 

  • 6.6. Di

    Lethe

    Ein Animationsfilm von Vanessa Reed

    In vielen deutschen Universitätsstädten warfen Studierende 1933 zeitgleich Bücher ins Feuer, mit einem vorauseilenden Eifer und einer Gründlichkeit, die noch heute erschüttern. Wie blicken Studierende heute auf diese Zeit? Wie sehen die Orte der Bücherverbrennungen heute aus?

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Animation/Kamera/Sounddesign: Vanessa Reed Musik: Szegvari
    Orte Foto Referenzen: Jan Schenk
    Vanessa Reed: https://www.instagram.com/moonieshroom/

    Guten Morgen 10. Mai

    Ein Animationsfilm von Maj-Britt Eichstädt

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Animation/Kamera/Sounddesign: Maj-Britt Eichstädt
    Maj-Britt Eichstädt: https://www.instagram.com/brittt.art/

    Komm und Sieh

    Ein Animationsfilm von Liam Tanzen und Laurin Schuh

    Gefördert durch: Initiative Musik gemeinnützige Projektgesellschaft mbH im Rahmen von Neustart Kultur mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

    Musik: grim104 – Komm und Sieh
    Beat: AHZUMJOT
    Produktion: AsadJohn
    Animation/Kamera/Sounddesign:
    Liam Tanzen https://www.instagram.com/liam_tanzen/
    Laurin Schuh https://www.instagram.com/laurinschuh

    Ein Wenig heißt hier: Ewig

    Ein Animationsfilm von Sarah Kehrwieder

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Animation/Kamera/Sounddesign: Sarah Kehrwieder
    Sarah Kehrwieder:
    https://www.instagram.com/skehrwieder/

    Eine Fahne

    Ein Animationsfilm von Luisa Graeber

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Animation/Kamera/Sounddesign: Luisa Graeber

    Geisteswerke

    Ein Animationsfilm von Luisa Graeber

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Animation/Kamera/Sounddesign: Luisa Graeber

    Der Mensch Vers 14

    Ein Animationsfilm von Katrina Biedenbender

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Animation/Kamera/Sounddesign: Katrina Biedenbender
    Katrina Biedenbender:
    https://www.instagram.com/kleine_illustrationen/

    Sieben Schicksale. Von Tausenden.

    Ein Animationsfilm mit Figurenportraits

    Sieben Schicksale. Von Tausenden.“ von Juli Schmalfeldt, Lenni Kutzki, Freya Lina Knauer, Mieke Narjes, Luzie Kutz, Tina Piper, Daha Yeo

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Puppen- und Setbau, Animation:
    Annette Kolb: Juli Schmalfeldt, https://www.instagram.com/juli.schmal…
    Magnus Hirschfeld, Dorchen Richter: Lenni Kutzki, https://lennikutzki.myportfolio.com/, https://www.instagram.com/son.of.lenn…
    Irmgard Keun: Freya Lina Knauer, https://freyalinaknauerillustration.com/, https://www.instagram.com/Freytagsmaler/
    Jakob van Hoddis: Mieke Narjes https://www.instagram.com/mahogany.red/
    Maria Leitner: Luzie Kutz
    Lisa Tetzner, Kurt Kläber: Tina Piper
    Grete Berges: Daha Yeo, https://www.godaha.com/, https://www.instagram.com/go_daha/

    Leitung von: Prof. Alexandra Kardinar, Sara-Christin Richter, Björn Verloh

    1933, Hamburg

    Ein Animationsfilm von Daha Yeo

    Veranstaltet von: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
    Gefördert durch: ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

    Puppen- und Setbau, Animation: Daha Yeo Sounddesign: Suug, https://www.suug.info/
    Daha Yeo: https://www.godaha.com/ https://www.instagram.com/go_daha/